AcesoMed GmbH

Softwareentwicklung in der Medizintechnik: Praktikum und Bachelorthesis

Marc Praktikant Softwareentwicklung

Marc, 23

Praktikant im Bereich Softwareentwicklung

Was studierst du und warum hast du diese Richtung eingeschlagen?

»Ich studiere den Bachelor Digitale Medien in Fulda. Weil ich mich schon früh für Computer begeistert habe und mir logisches Denken Spaß macht, war es naheliegend, in die Richtung Informatik zu gehen. Der Studiengang Digitale Medien bringt zusätzlich eine kreative Komponente mit, was für mich die perfekte Kombination darstellt.«

Wieso hast du entschieden, dein Praktikum bei der AcesoMed GmbH zu absolvieren?

»Der erste Kontaktpunkt mit AcesoMed war natürlich die Stellenanzeige, auf die ich online gestoßen bin. Sie hat eine lockere Startup-Atmosphäre vermittelt und ich konnte mir vorstellen, dass ich Spaß bei der Arbeit haben würde. Gleichzeitig fand ich das Fachgebiet Medizintechnik spannend, weil hier höhere Anforderungen herrschen und es keinen Raum für Fehler gibt. Mein digitales Bewerbungsgespräch hat letztendlich meinen ersten Eindruck bestätigt und meine Entscheidung für die AcesoMed GmbH stand schnell fest.«

Was begeistert dich an deinem Job?

»Generell bedeuten Informatik und Softwareentwicklung für mich Problemlösung. Es kann vorkommen, dass man tagelang nicht weiterkommt und dann plötzlich auf die Lösung stößt. Das gibt einem ein echt gutes Gefühl. Bei AcesoMed war die Softwareentwicklung meine Hauptaufgabe, ich habe mich aber auch um Designaspekte und um eine Usability-Studie gekümmert. Das hat meinen Arbeitsalltag abwechslungsreich gestaltet und ich habe nicht nur vor dem Bildschirm gesessen. Beim Thema Usability muss man sich in andere hineinversetzen und hat direkten Kontakt mit dem Anwender, das fehlt normalerweise bei der Informatik.«

Praktikum Erfahrungsbericht Foto

Was macht für dich die Arbeit bei der AcesoMed GmbH aus?

»Durch die flexiblen Arbeitszeiten und das Vertrauen meiner Kollegen konnte ich mir meine Arbeit so einteilen, wie es für mich am passendsten war. Ich konnte mich also mit gutem Gewissen eigenverantwortlich organisieren. Auch meine eigentlichen Aufgaben durfte ich früh selbstständig bearbeiten, während meine Kollegen mir unterstützend zur Seite standen. Ich habe ständig Neues gelernt ohne überfordert zu werden; ich wurde quasi ins kalte Wasser geschmissen, aber auf eine gute Art und Weise. Was den Umgang untereinander angeht, würde ich sagen, dass eine echt entspannte Atmosphäre herrscht. Bei Fragen kann man mal eben über den Tisch rufen und für ein lockeres Gespräch ist auch jeder zu haben. Die Chefs sind Teil des Teams in der täglichen Arbeit und jeder ist gleichgestellt, das hat mir ein gutes Gefühl gegeben.«

Du hast deine Bachelorthesis in unserem Unternehmen geschrieben. Wie war das für dich?

»Grundsätzlich war es mir wichtig, dass sich meine Bachelorthesis nicht nur um theoretische Überlegungen dreht, sondern auch praktische Relevanz hat. Das erschien mir sinnhafter, außerdem ist der Druck höher, gute Qualität zu liefern, da die Ergebnisse meiner Thesis in der Realität genutzt werden.«

»Das Thema meiner Bachelorthesis habe ich mit meinem Betreuer bei der AcesoMed GmbH und mit meinem Dozenten abgesprochen. Anschließend habe ich mich selbstständig eingearbeitet, recherchiert und mit dem Schreiben losgelegt. Um auf Kurs zu bleiben, habe ich in regelmäßigen Abständen Reviews mit meinem Betreuer gehabt. Er konnte mir einerseits Feedback aus Unternehmenssicht geben, andererseits habe ich von seiner Erfahrung bezüglich wissenschaftlichem Arbeiten profitiert. Ich habe also größtenteils freie Hand bei der Erstellung der Thesis gehabt bei gleichzeitiger Praxisrelevanz und Unternehmensnähe. Aus meiner Sicht ein Win-Win für mich und AcesoMed.«

Welchen Tipp hast du für Jobsuchende und andere Praktikanten?

»Ich würde jedem raten, lieber ein bisschen länger zu suchen und sich mit den Unternehmen genau auseinanderzusetzen, als vorschnelle Entscheidungen zu treffen. Langfristig zahlt es sich aus.«

Vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung, Marc. Wir freuen uns, dass du uns als Werkstudent weiter erhalten bleibst!

« Ich finde Abwechslung wichtig und meine Arbeit bei AcesoMed war zum Glück echt vielfältig! »
Erfahrungsbericht Praktikantin Foto
Caro, 22
Praktikantin im Bereich Entwicklung und Konstruktion